Sie befinden sich hier
Betriebswirtschaftliche Beratung bietet vielfältige Einsatzfelder – von Controlling und Prozessoptimierung bis hin zur Personalentwicklung und Gründungsbegleitung.
Bei einer selbstständigen Tätigkeit als Buchführungshelfer gilt es, bei Leistungen wie dem Buchen laufender Geschäftsvorfälle oder Lohnabrechnungen gesetzliche Vorgaben zu beachten.
Der Garten- und Landschaftsbau gehört zu den genehmigungsfreien Gewerbezweigen, für die es keiner formalen Qualifikation bedarf.
Wer eine Gaststätte mit Alkoholausschank betreiben will, benötigt eine Erlaubnis nach dem Gaststättengesetz – einschließlich Teilnahme an der IHK-Unterrichtung.
Hausmeister sorgen für die Betreuung von Immobilien – mit Fokus auf Sauberkeit, Sicherheit und Funktionalität der Anlagen.
Bei Herstellung, Import und Vertrieb kosmetischer Mittel sind verschiedene rechtliche Vorgaben zu beachten – etwa zur Notifizierung, Kennzeichnung und Sicherheitsbewertung.
Patientenfahrten sind für Taxi- und Mietwagenunternehmen ein wichtiges wirtschaftliches Standbein – rechtliche Vorgaben und Kassenabrechnung sind dabei zu beachten.
Der Leitfaden "Einstieg in den Online-Handel” zeigt neben den Chancen des E-Commerce, worauf es beim elektronischen Geschäftsverkehr, beim Versand und bei Verkäufen ins Ausland ankommt.
Bei der Gründung einer Pflegeeinrichtung müssen bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein – erste Informationen und weiterführende Links bietet dieser Überblick.
Für die Betreibung eines Foodtrucks benötigt es einiges an Wissen zu Vorschriften in diesem Bereich.