Themen

Interessenbekundungen im H2Med-Wasserstoffnetz

Die Projektpartner möchten aktuelle Informationen über die Bedarfe des Marktes bi 2050 sammeln, zusätzlich zu den bereits erfolgten Abfragen. H2Med ist ein Korridor aus mehreren Wasserstoffpipelines, die von Portugal über Spanien und Frankreich nach Deutschland verlaufen und bis 2030 jährlich 2 Millionen Tonnen Wasserstoff transportieren sollen.
Die EU strebt bis 2030 eine jährliche Produktion von 10 Millionen Tonnen erneuerbarem Wasserstoff und den Import von weiteren 10 Millionen Tonnen an. Einige Beobachter, darunter der Rechnungshof der EU, halten dieses Ziel für unerreichbar.
Weitere Informationen hier.
Quelle: H2med