Themen
Alarmstufe beim Notfallplan Gas bleibt vorerst bestehen
Die Alarmstufe des Notfallplan Gas wurde am 23. Juni 2022 durch das BMWK ausgerufen. Trotz hoher Risiken und Preisaufschläge konnte die Gasversorgung in Deutschland seitdem durchgehend sichergestellt werden. Dennoch bestehen auch weiterhin relevante Risiken, so die Bundesregierung in einer Antwort auf die kleine Anfrage der Gruppe Die Linke. Aktuell wird befürchtet, dass durch die voraussichtliche Beendigung des Ukraine-Transits zum Jahresende in Mittel- und Osteuropa weitere Gasmengen im europäischen Markt fehlen werden und das auch Auswirkungen auf die Versorgung in Deutschland haben könnte. Je nach Wetterlage im Winter und der geopolitischen Lage ist eine Unterversorgung nicht auszuschließen. Die Bundesregierung prüft regelmäßig, ob die Alarmstufe weiter aufrechterhalten werden muss. Bei Wegfall der Voraussetzungen beendet das BMWK die Alarmstufe durch eine Erklärung.
Quelle: DIHK