Kampagne Sachverständigenwesen
Veranstaltung
Schluss- und Höhepunkt der Kampagne wird die landesweite Netzwerkveranstaltung „Der Sachverständigentag 2023“ am 27. September 2023 in Bad Kreuznach sein (Veranstaltungsort: PK Parkhotel Kurhaus, Kurhausstr. 28, 55543 Bad Kreuznach).
Hier wird es neben spannenden Fachvorträgen für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sowie diejenigen, die es noch werden wollen, auch Workshops und Austauschmöglichkeiten rund um das Antragsverfahren, die Bestellung und die Tätigkeit als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige geben.
Ausgewählte Testimonials, die das Antrags- und Bestellungsverfahren bereits durchlaufen haben und als IHK-Sachverständige tätig sind, werden ihre Erfahrung und Motivation mit jungen, interessierten Kollegen austauschen.
Tagesordnung
10:00 Uhr – Beginn und Begrüßung, Matthias Ess, Vizepräsident IHK Koblenz
10:15 Uhr - Relevanz der öbuv Sachverständigen aus Sicht der Gerichte - Referenten: Vizepräsident des OLG Koblenz Thomas Grünewald, Richterin Claudia Göbel, Richterin am Landgericht
11:00 Uhr – Vorstellung des BVS Mentorenprogramms, Wolfgang Jacobs, Geschäftsführer BVS
11:30 Uhr – Abrechnung nach dem JVEG und Sachstand der digitalen Kommunikation zwischen Sachverständigen und Gerichten, Rechtsanwältin Katharina Bleutge, IfS
12:15 Uhr – Sachstand Digitalisierung in der Justiz - Uwe Steil, Justizamtmann OLG Zweibrücken
13:00 Uhr – Mittagspause
14:00 Uhr – Workshop Runde 1
Bitte wählen Sie bei der Anmeldung zwischen zwei Themen aus:
„Besondere Anekdoten aus der Sachverständigentätigkeit“ oder „Sinnvolle Seminare für SV-Anwärter“
14:45 Uhr – Workshop Runde 2
Bitte wählen Sie bei der Anmeldung zwischen zwei Themen aus:
„Was kommt nach der Bestellung? – Erfahrungsberichte aus der Praxis“ oder „Offenes Informationsgespräch zum Antragsverfahren auf öffentlich Bestellung und Vereidigung“
15:30 Uhr – Thementische und anschließendes Get Together zum gemeinsamen Austausch
Die Teilnahme ist kostenfrei! Bei Ihrer Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, bereits Fragen an die Justizvertreter zu stellen.
Aus organisatorischen Gründen ist der Anmeldeschluss auf den 12. September 2023 festgelegt. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wir freuen uns auf einen informativen Austausch!