Außenwirtschaft aktuell
Ausgabe Mai 2025
- DEUTSCHLAND – BAFA verlängert und ändert Allgemeine Genehmigungen
- DEUTSCHLAND– Zugelassener CBAM-Anmelder
- EU – Aussetzung der Gegenmaßnahmen gegenüber den USA
- EU – EUDR – Kommission veröffentlicht neue Leitlinien für mehr Klarheit und Vereinfachtung in der Umsetzung
- EU – Fristverlängerungen für CSRD und CSDDD verabschiedet
- EU - ATLAS - Neue Vorgaben für Versand (NCTS) und Ausfuhr (AES) 2025
- USA – Handelspolitik unter Trump
DEUTSCHLAND – BAFA verlängert und ändert Allgemeine Genehmigungen
Alle Allgemeinen Genehmigungen (AGG) des BAFA mit Gültigkeit bis Ende März wurden um ein Jahr bis zum 31. März 2026 verlängert und teilweise inhaltlich angepasst.
DEUTSCHLAND– Zugelassener CBAM-Anmelder
Betroffene Unternehmen können ab sofort einen Antrag stellen, um ab dem 01.01.2026 den Status eines „zugelassenen CBAM-Anmelders“ nachzuweisen und weiterhin importieren zu können. Der Zulassungsantrag läuft ausschließlich über das Zulassungsmodul im CBAM-Register, das seit dem 31.März freigeschaltet ist. Den Zugang zum Zulassungsmodul erhalten die Unternehmen in Deutschland über das Zollportal
Achtung:
- Die 50-Tonnen-Grenze ist weiterhin Teil des EU-Gesetzgebungsprozesses (Omnibus I) und noch nicht beschlossen. Eine Entscheidung wird nicht vor Sommer dieses Jahres erwartet.
- Alle Importeure von CBAM-pflichtigen Waren sind bis Ende 2025 verpflichtet, quartalsweise im Übergangsregister einen CBAM-Bericht abzugeben – auch wenn sie künftig unter die 50-Tonnen-Schwelle fallen.
EU – Aussetzung der Gegenmaßnahmen gegenüber den USA
Die EU veröffentlicht die Liste der geplanten Gegenmaßnahmen. Die Zusatzzölle treten aber noch nicht in Kraft. Weitere Informationen unter https://www.gtai.de/de/trade/eu/zoll/eu-usa-gegenmassnahmen-1878786 und https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zolltarif/Zusatzzoelle/zusatzzoelle_node.html
EU – EUDR – Kommission veröffentlicht neue Leitlinien für mehr Klarheit und Vereinfachtung in der Umsetzung
Am 15.4. hat die Kommission neue Leitlinien und FAQs veröffentlicht, die für mehr Klarheit und weniger Bürokratie bei der Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) sorgen sollen.
Unternehmen können künftig z. B. Sorgfaltspflicht-Erklärungen wiederverwenden oder gebündelt abgeben. Ziel ist eine einfache, faire und effiziente Anwendung für alle Beteiligten.
EU – Fristverlängerungen für CSRD und CSDDD verabschiedet
Der Rat hat die im Rahmen des Omnibus-I-Pakets vorgeschlagenen Fristverlängerungen bezüglich der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der unternehmerischen Sorgfaltspflichten (CSDDD) formal verabschiedet.
EU - ATLAS - Neue Vorgaben für Versand (NCTS) und Ausfuhr (AES) 2025
Die für Mai vorgesehene Inbetriebnahme der Schnittstellen zum Datenabgleichs zwischen den Systemen Versand (NCTS) und Ausfuhr (AES) wird verschoben.
USA – Handelspolitik unter Trump
Unter www.gtai.de/de/trade/usa-wirtschaft/handelspolitik bietet die gtai eine umfassende Übersicht zu den aktuellen handelspolitischen Maßnahmen der USA und deren Auswirkungen auf verschiedene Auslandsmärkte.