Themen
Klimatopkarte Rheinland-Pfalz
Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU) stellt eine neue interaktive Klimatopkarte bereit, die lokale klimatische Bedingungen anschaulich visualisiert. Basierend auf Satellitendaten und Faktoren wie Flächennutzung, Bebauungshöhe und Versiegelung zeigt sie, welche Bereiche sich im Sommer besonders aufheizen und wo kühlere Zonen bestehen.
Mit detaillierten Karten lassen sich Cold- und Hotspots sowie Kaltluftströme innerhalb von Kommunen erkunden. Vor allem dicht bebaute Stadtgebiete weisen höhere Temperaturen auf, während Grünflächen und Gewässer für Abkühlung sorgen. Kommunen können die Karten gezielt für Maßnahmen zur Klimaanpassung nutzen, aber auch Unternehmen und Privatpersonen erhalten wertvolle Einblicke in die klimatischen Bedingungen vor Ort.
Neben Hotspot-Analysen bietet die Plattform auch Kaltluftkarten, die die Strömungswege frischer Luft in der Nacht verdeutlichen. Die Klimatopkarte und weitere Kartenwerke zur Klimaanpassung stehen online zur Verfügung.
Quelle: Landesamt für Umwelt