Umwelt und Energie

Energiescouts Rheinland-Pfalz 2024

Sie sind Energiefressern auf der Spur, nehmen den Wasserverbrauch ins Visier, prüfen, ob sich Verpackungen sparen lassen, entwickeln Ideen für eine Fassadenbegrünung oder entdecken Potenziale für die Abwärmenutzung – und treiben damit den Klimaschutz im Unternehmen voran: die Energiescouts Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr bieten die rheinland-pfälzischen IHKn wieder die kostenfreie Qualifizierungsmaßnahme für Auszubildende an.
Die Energiescouts 2024/25 beginnen Ende Oktober mit den Theorie-Workshops. Hier erhalten die Auszubildenden grundlegende Informationen, um Einsparpotenziale und Optimierungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erkennen. In der Praxisphase von November bis Februar können sie dann eigenständig mit kreativen Ideen und dem erworbenen Know-how ein eigenes Energieeffizienz- oder Klimaschutzprojekt im Ausbildungsbetrieb umsetzen. Teams von bis zu vier Azubis aus unterschiedlichen Ausbildungsberufen können sich dafür zusammenschließen. Eine Spezialisierung wird nicht vorausgesetzt.
Möchten Sie mehr über das Energiescouts-Projekt erfahren oder Ihre Auszubildenden direkt dazu anmelden? Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Quelle: Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz