Pressemitteilung vom 7. Mai 2025

Digitalisierung trifft Fachkräftesicherung: IHK-Umfrage zum Fachkräftereport 2025

Der digitale Wandel verändert die Arbeitswelt rasant – mit weitreichenden Auswirkungen auf die Fachkräftesituation in Unternehmen. Um ein aktuelles Bild zu gewinnen, startet die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz den Fachkräftereport 2025 und ruft Arbeitgeber im Land zur Beteiligung auf: Noch bis zum 3. Juni können Unternehmen ihre Einschätzungen zu den Chancen und Herausforderungen digitaler Strategien im Personalmanagement einbringen. Die Teilnahme ist unter www.ihk-rlp.de/fachkraeftereport möglich.
„Der Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen längst Realität und zählt zu den größten Geschäftsrisiken unserer Zeit“, sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. „Deshalb möchten wir gezielt wissen: Wie wirken sich Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und soziale Medien auf Personalstrategien aus – und was brauchen die Betriebe, um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten?“
Der Fachkräftereport Rheinland-Pfalz 2025, initiiert durch die Arbeitsgruppe Fachkräftesicherung der IHK-Arbeitsgemeinschaft, soll zeigen, wo die Stärken der Region bereits heute liegen – und welche Handlungsfelder künftig noch wichtiger werden. Ziel ist es, konkrete Bedarfe zu erfassen und die Angebote zur Fachkräftesicherung noch gezielter auszubauen. Die Teilnahme ist unkompliziert und online möglich.
„Wir wollen die unternehmerische Perspektive in den Mittelpunkt stellen“, unterstreicht Dr. Holger Bentz, Sprecher Ausbildung der IHK-Arbeitsgemeinschaft. „Denn nur mit dem Wissen um die konkreten Herausforderungen können wir Betriebe bestmöglich unterstützen – sei es durch gezielte Förderprogramme, Netzwerke oder Weiterbildung.“
Die Ergebnisse der Umfrage werden am 9. Oktober 2025 im Rahmen der Veranstaltung „Digitale Strategien zur Fachkräftesicherung“ in der IHK für Rheinhessen in Mainz vorgestellt. Eingeladen sind alle teilnehmenden Unternehmen. Neben exklusiven Einblicken in den Fachkräftereport 2025 bietet die Veranstaltung Gelegenheit zum Austausch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Wer an der Umfrage teilnimmt, gestaltet nicht nur aktiv die Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz mit, sondern profitiert auch von wertvollen Impulsen für das eigene Personalmanagement.
Weitere Informationen sowie der Link zur Online-Umfrage finden sich unter: www.ihk-rlp.de/fachkraeftereport