Außenwirtschaft Aktuell
Ausgabe Juli 2025
China – seit 18. Juni eApostille für Ursprungszeugnisse
Die Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland hat mitgeteilt, dass das chinesische Außenministerium mit der Ausstellung elektronischer Apostillen (eApostillen) beginnt. Zunächst betrifft dies Ursprungszeugnisse, die vom China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT) ausgestellt werden. Weitere Dokumententypen sollen schrittweise folgen.
EU – EU-Trader Portal (EU-TP)
Die Fehler beim Login in das UZK-Zollentscheidungssystem (CDMS) sind behoben. Die entscheidungsbefugten Zollbehörden haben somit wieder uneingeschränkten Zugang zum CDMS.
EU – CBAM-Vereinfachungspaket beschlossen
Das Vereinfachungspaket ist von Rat, Parlament und Kommission am 18. Juni 2025 inhaltlich beschlossen worden. Es enthält als Kernelement die neue Freigrenze für CBAM-Meldungen von 50 Tonnen im Jahr. Die Vereinfachungen treten in Kraft, sobald diese im Amtsblatt veröffentlicht wurden. Zuvor müssen Rat und Parlament formal zustimmen. Der abgestimmte Gesetzestext wird derzeit geprüft und die Veröffentlichung wird voraussichtlich noch im Sommer erfolgen.
EU – Factsheet zu Incoterms® und Sanktionen
Die EU-Kommission erläutert in einem Info-Blatt, wie Incoterms® und EU-Sanktionen zusammenhängen.
EU – Handbuch Ausfuhrgenehmigungen aktualisiert
Die Generalzolldirektion hat das „Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen, elektronische Abschreibung“ erneut aktualisiert. Die Fassung mit Stand 1. Juni 2025 steht zum Download bereit.
Ukraine – Änderung im Regionalen Übereinkommen
Seit dem 23. Mai gilt zwischen der Ukraine und der EU der Status CR.