INDUSTRIE UND INNOVATION

H2-Innovation Camp 2025

Eine dezentrale, regenerative Energieversorgung wird für den Mittelstand immer wichtiger. Doch wie lässt sich CO2 – neutral produzieren und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich bleiben? Geht nicht – gibt’s nicht. Am 26.06.25 wurden in der IHK Koblenz ca. 100 Unternehmer: innen innovative und technologische Lösungen aus den Bereichen Energiespeicher, Batterie, Brennstoffzellen, Elektrolyseure, Mobilitätslösungen wie Upgrade von Verbrennungsmotoren und H2 LKW gezeigt. Eröffnet wurde die Veranstaltung gemeinsam von Frau Staatssekretärin Petra Dick-Walther aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz und Herrn Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz.
Alle gezeigten Präsentationen und Bilder der Veranstaltung finden Sie hier.